

ecovivo in Medien
Neue Herangehensweise
Die Gründung von ecovivo - Nachhaliges Wohnen - zog schon nach kurzer Zeit die Aufmerksamkeit der Medien auf sich.
Das Unternehmen, ein interdisziplinäres Spin-Off der FHNW mit mittlerweile vier Mitarbeitenden, setzt mit seinem Konzept der nachhaltigen Immobilienvermarktung und Projektentwicklung neue Massstäbe in der Branche.
Durch eine solide Ausbildung und fundierter Expertise aller Beteiligten betrachtet ecovivo bei jedem Auftrag individuell nicht nur sorgfältig und ganzheitlich das Gebäude, sondern befasst sich auch eingehend mit seinen Bewohnern, den Rahmenbedingungen und der Marksituation.
Lesen sie nachfolgend aus der Presse über ecovivo Nachhaltiges Wohnen.
Inline Magazin 11.2012 der FH Schweiz
« Nachhaltigkeit ist ein schillernder Begriff.
Immer geht es darum, Entscheidungen mit Blick aufs Gesamte, Wesentliche und Langfristige zu fällen. Was einfach tönt, entpuppt sich in der Realität als Handlungskonzept mit gnadenlosen Gegnern: Eingeschliffene Angewohnheiten legen sich quer, bequemes Wie-gehabt-Denken macht mächtig Front, und selbst die grösste Einsicht in Sinn und Notwendigkeit von Nachhaltigkeit streckt vor diesem und jenem rasch die Waffen.
Drei junge FH-Absolventen stellen sich der Sache trotzdem. Sie verfolgen das Ziel, Nachhaltigkeit und Wohnen zu verschränken und – weit wichtiger – in Einklang zu bringen. Sie gründeten hierfür das Unternehmen «ecovivo» und wollen sozusagen als Makler des nachhaltigen Zuhauses und als Vermittler zwischen Architektur und Bewohnern im Immobilienmarkt Zeichen setzen... »
Handelszeitung vom 06.12.2012
« Zwei ist mehr als eins. So will es die Mathematik. So will es Joël Beljean. Der 29-Jährige studierte zuerst Architektur, dann Angewandte Psychologie.
«Zusammen ergibt das etwas Neues, das ich nicht mehr trennen mag und kann», sagt er. Beide Studiengänge besuchte Beljean an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). «2007 schloss ich das Architekturstudium ab, im selben Jahr begann ich mit der Angewandten Psychologie
im Teilzeitstudium.» Heute ist der junge Doppelabsolvent abermals in zwei Welten zu Hause. Mit einem 50-Prozent-Pensum leitet er die
Geschäftsstelle der Alumni FHNW, der Absolventen-Dachorganisation der Fach- hochschule Nordwestschweiz. Die andere Hälfte seiner Arbeitszeit gehört ausschliesslich ecovivo, einem Jungunternehmen, das Beljean gemeinsam mit zwei Partnern Anfang 2012 gründete. »